Fachberaterforum Heilbronn

Eine Initiative des Staatlichen Schulamtes Heilbronn 

Lernvideos Deutsch 

Textsorten

Kurzgeschichten     Gedicht      Novelle         Jugendbuch      Literarische Texte erschließen

EINLEITUNG

NOVELLE

ERZÄHLPERSPEKTIVE

KURZGESCHICHTE

JUGENDBUCH

METAPHER

REIMSCHEMA

GATTUNGEN

GEDICHTANALYSE

INTERPRETATION

Sachtexte

Zeitung       Werbung      Diagramme .     Bericht

ZEITUNGSARTIKEL

ZEITUNGSARTIKEL

LESERBRIEF

BERICHT

Rechtschreibung und Zeichensetzung

Fresch     Komma      Groß- und Kleinschreibung      Fremdwörter       Getrenntschreibung       Zeitangaben        Textkorrekur  

SILBEN SCHWINGEN

KOMMAREGELN

GROß- UND KLEINSCHREIBUNG

ERBWORT

„TRENNEN“

 ZEITANGABEN

 KREATIVES SCHREIBEN

TEXTE ÜBERARBEITEN

Grammatik

Wortfelder       Wortherkunft       Genitivformen      Präpositionen mit Dativ und Akkusativ   Konjunktivformen Satzreihe   Satzgefüge    Relativsätze   Adverbial     Attribute       Partizip

WORTFELDER

SUBJEKT

PRÄDIKAT

OBJEKT

ADVERBIALE BESTIMMUNG

ATTRIBUT

PRÄPOSITION

AKKUSATIV-OBJEKT

DATIV-OBJEKT

KONJUNKTIV

PARTIZIP 2

Schreiben

Argumentation      Erörterung      Charakteristik       Inhaltsangabe      Bewerbung       Lebenslauf       Hörspiel

ARGUMENT – AUFBAU

ERÖRTERUNG 

FLIPBOOK

LEBENSLAUF

BEWERBUNG

INHALTSANGABE 

CHARAKTERISIERUNG

HÖRBUCH

Lesen

Zungenbrecher      Erzählperspektive      Rezension        Hörspiel

ZUNGENBRECHER

ERZÄHLPERSPEKTIVE 

REZENSION

JUGENDBUCH