Fachberaterforum Heilbronn

Eine Initiative des Staatlichen Schulamtes Heilbronn 

Hattie und die Effektstärke

Der Unterschied in der Schullleistung ist die Effektstärke. Man kann die Effektstärke in einem Vorher- Nachher Vergleich messen. Wenn der Wert d<0,4 beträgt, findet kaum Lernzuwachs statt. Ab d = 0,4  ist ein Lerneffekt nachweisbar (0,8 ist...

Meditation

Meditation

Einchecken Fünf oder 10 Minuten am Tag, mehr ist nicht nötig, um bei sich einchecken zu können. Wer mit dem Flugzeug unterwegs ist, braucht dafür wesentlich länger. Einchecken? Bei sich? Klar! Im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Begriff Achtsamkeit...

Individualisierung?

Individualisierung?

Individualisierung, personaliertes Lernen, Differenzierung? Artikel folgt. Bis dahin empfehle ich wärmstens, Big Data zu lesen. Danach ist jedem klar, warum Lehrer im Moment noch nicht das Lernen schulisch verpflichtender Inhalte individualisieren...

Individualisierung – Tools

Individualisierung – Tools

Gemeinschaftsschule - und jetzt? Wer sich mit individulisierenden Lernansätzen beschäftigt, benötigt eine entsprechende schulische Ausrichtung, Konsequenz in der Führung und der Umsetzung, eine fundierte Ausbildung der Schulleitung und des Kollegiums, einen passenden...

Schulbuchvergleich

Schulbuchvergleich

Differenzierung im Geographieunterricht Wie wird in Geographiebüchern differenziert? Eine "Hausarbeit" für Lehrer im Rahmen des Lehrgangs "horizontaler Laufbahnwechsel" (Staatlichs Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Ludwigsburg) Aufgabe Analyse von...

Icons

Icons

Und hier eine weitere Ressource: http://fontawesome.io/icons/ SVG Icons im SVG Format lassen sich sehr einfach mit Vector SVG  online bearbeiten. Anmerkungen lassen sich entfernen, Farben austauschen, abspeichern als png  oder jpg abspeichern und vieles...

Lizenzfreie Bilder

Lizenzfreie Bilder

Neben Pixabay gibt es noch  etliche weitere Anbieter, die lizenzfreie Bilder anbieten. Wer sich lieber auf die Googlesuche beschränken möchte, kann einfach die Sucheinstellungen unter "Tools" - "Nutzungsreche" auf "zur Wiederverwendung und Veränderung...

Gamification

Gamification

Kahoot Kahoot ist ein Onlinequiz. Sie können damit am Ende einer Lernphase oder einer EInheit das Wissen der Schüler abfragen und das ganze macht auch noch eine Menge Spaß. Kahoot kann sehr einfach mit eigenen Fragen befüllt werden. Wer auf die Schnelle...

Geographisches Sehen

Geographisches Sehen

Geographisches Sehen kann ganz einfach und mit viel Spaß angebahnt werden. Geoguessr ist ein Tool, das uns dabei hilft. Wir können es alleine oder in Gruppen nutzen, der Ahaeffekt ist garantiert. SIe sehen Landschaftsbilder und müssen Vermutungen...

Geometrie

Geometrie

Geogebra ist für Mathematiklehrer ein alter Bekannter, den es schon viele Jahre gibt. Sie können grafisch konstruieren, berechnen, bezeichnen und Ihre Ergebnisse speichern und drucken. Darüber hinaus lassen sich mit Geogebra "Schritt für Schritt -...

Mixed Reality

Magie? Wer diese Würfel in Aktion gesehen und erlebt hat, freut sich darauf, sie im Unterricht einsetzen zu können.

mbot

Dieser kleine Kerl zaubert nicht nur Programmieranfängern ein Lächeln auf das Gesicht!

Wie Lehrer zu Helden werden

Ken Robinson ist einfach ein Genuss! Ich habe selten so viel gedacht und gleichzeitig nachgedacht, wie bei ihm!

Spieltheorie – Online Game

Spieltheorie – Online Game

Nick Case erklärt am Beispiel des Prisoner’s Dilemmas, wie sich Ver- bzw. Misstrauen verselbstständigen kann. Das beginnt zunächst sehr einfach, wird aber schnell sehr komplex. Eine ausführliche Beschreibung des Online Games findest du hier. Und nun zum...

Regionalteam Sport

Regionalteam Sport

[gview file="http://schule-hn.de/wp-content/uploads/2017/04/Regionalteam_Sport.pdf"]  

Leitfaden

Leitfaden

Sie sehen hier auf einen Blick, um was es in der Seite geht und können per Mausklick auf die entsprechenden Seiten gelangen. [gview file="http://schule-hn.de/wp-content/uploads/2017/04/Seitenstruktur.pdf" height="650px" width="1000px"]    

Leistungsmessung

Leistungsmessung

Wer sich mit differenzierter Leistungsbewertung beschäftigt, kommt unweigerlich zu folgenden Überlegungen Prozentuale Benotung Aufgabentiefe, Aufgabenumfang, Aufgabendesign Hilfen bei der Bearbeitung Neben dem Messen und Vergleichen hat die Benotung von...

Frühlingssporttag

Frühlingssporttag

[gview file="http://schule-hn.de/wp-content/uploads/2017/01/20170105Frühlingssporttag-1.pdf"]  

Selbstorganisation

Selbstorganisation

Gerade in der Gemeinschaftsschule, aber auch in jeder anderen Schulform, stellt sich immer wieder die Frage, wann man sich mit seinen Parallelkollegen, den Arbeitsgruppen etc. absprechen soll. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle eine Variante vorstellen, die ich nutze,...

Material …

Material …

Hier finden Sie Erfahrungswerte im Umgang mit der Materialerstellung vor dem Hintergrund der Differenzierung. Chancen Synergieeffekte nutzen (vorhandenen Materialpool der Schule sichten und als Grundlage nehmen, differenzierte Lehrwerke nutzen) Arbeitsteilung bei der...

LFB Online

LFB Online

Ab sofort können auf unserer Seite alle Fortbildungsangebote unter dem Reiter "Fachberatung" gebucht werden. Unter erweiterter Suche können Sie die verschiednen Regierungspräsidien, Schulämter und Akademien auswählen.